W
essie ist stolz darauf, dass seit Ende 2020 ausschließlich vegane Formeln* produziert werden– komplett frei von tierischen Inhaltsstoffen! Schritt für Schritt können Sie diese bei unseren Handelspartnern erhalten. Wir freuen uns, dass bis Ende 2022 all unsere Nagellacke eine vegane Formeln* haben werden.
mehr dazu
Cholera: Süßlich riechende Fäkalien Lungenentzündung: Fauliger Atem Phenylketonurie: Moschusartige Geruch von Schweiß und Urin Arsenvergiftung: Körpergeruch erinnert an Knoblauch Diabetes: Fruchtiger Geruch von Urin und Atem Skorbut: Faulig riechender Schweiß "
mehr dazu
Die 5. Staffel mit sechs Folgen aus Bochum wurde ab dem produziert.
mehr dazu
Um eine größere Flamme zu erzeugen und das über sehr lange Zeiträume, eignen sich Unkrautbrenner für große Gasflaschen, insbesondere die Gasflasche 33 kg. Weiterer Vorteil: Diese Gasflaschen können Sie für weitere Anwendungszwecke nutzen.
mehr dazu
Was sind Heißluft Unkrautvernichter? Bei diesen elektrisch betriebenen Geräten wird das Unkraut mittels heißer Luft und nicht durch eine Flamme, wie bei gasbetriebenen Abflammgeräten, vernichtet. Die Hitze führt dazu, dass die Eiweißstoffe im Inneren der Pflanze gerinnen und die Zellwände platzen.
mehr dazu
Wie häufig muss ich Flaschen und Sauger auswechseln? Es gibt zwei Gründe, wegen der Du Flaschen und Sauger austauschen solltest. Einmal, wenn Dein Baby die nächste Saugergröße erreicht. Das ist mit einem halben Jahr und dann wieder mit 18 Monaten der Fall.
mehr dazu
Das Umweltbundesamt hat verschiedene Studien miteinander verglichen und kommt zu einem klaren Ergebnis: Grundsätzlich sind Mehrwegflaschen sowohl aus Glas als auch aus Polyethylenterephthalat (PET) gegenüber Einweg-Plastikflaschen und Getränkedosen aus ökologischer Sicht auf jeden Fall die bessere Wahl.
mehr dazu
Damit der Sitzkomfort lange Zeit erhalten bleibt, sollte man sich daher für Polstermöbel entscheiden, deren Polster mehrlagig aufgebaut sind. Hochwertiger und langlebiger erweisen sich hier Polster, deren unterste Schicht aus Federkern besteht.
mehr dazu
Was hilft bei Flohbissen? Flohbisse (Flohstiche) lassen sich mit Cremes oder Gels behandeln, die Wirkstoffe aus der Gruppe der Antihistaminika oder Glukokortikoide enthalten.
mehr dazu
Flöhe bekämpfen: Flohspray gegen den Befall
Schneide eine Zitrone samt Schale in kleine Stückchen und gib diese in einen Topf. Füge etwa eine Handvoll Rosmarin sowie etwa einen Liter Wasser hinzu. Lasse die Mischung etwa 15 Minuten aufkochen. Lasse die Mischung über Nacht durchziehen.
mehr dazu
Schneide eine Zitrone samt Schale in kleine Stückchen und gib diese in einen Topf. Füge etwa eine Handvoll Rosmarin sowie etwa einen Liter Wasser hinzu. Lasse die Mischung etwa 15 Minuten aufkochen. Lasse die Mischung über Nacht durchziehen.
Green-in-berlin