W

Die besten Frischhaltedosen laut Tests und Meinungen:
  • Platz 1: Sehr gut (1,2) iSi Lock & Lock HPL 823, 870 ml.
  • Platz 2: Sehr gut (1,3) Lock & Lock HPL813F.
  • Platz 3: Sehr gut (1,4) Tupperware Salat & Go.
  • Platz 4: Sehr gut (1,5) Tupperware Maxi Twin Set.
  • Platz 5: Gut (1,7) Mepal Rosti Volumia Dose mit Deckel 1,0 l, rund, blau.
mehr dazu

Risiko Stichtiefe

Eine zu hohe Einstichtiefe führt nicht nur zu unschönen, verschwommen Linien. Gelangen die Tattoo-Farben durch eine zu hohe Einstichtiefe zu tief in die Haut, dann können die Pigmente wandern und sich beispielsweise in den Lymphknoten und in der Leber anreichern.
mehr dazu

Titan ist ein extrem hartes Metall, das sich in vielen Tattoofarben befindet. Tätowiernadeln bestehen ungefähr zu sechs bis acht Prozent aus Nickel, zu fünfzehn bis zwanzig Prozent aus Chrom sowie aus Stahl, der größtenteils aus Eisen besteht.
mehr dazu

Bei der chemischen Entlackung werden die zu entlackenden Teile in bis zu 90°C heiße, mit chemischen Mitteln aufbereitete, Flüssigkeit getaucht. Dies führt dazu, dass das Bindemittel zerstört wird und die Lackschicht sich auflöst. Der Umwelt zuliebe setzen wir bei der chemischen Entlackung keine NMP Lösemittel ein.
mehr dazu

Zu den "Schwermetallen" werden üblicherweise unter anderem die Edelmetalle sowie Bismut, Eisen, Kupfer, Blei, Zink, Zinn, Nickel, Cadmium, Chrom und Uran gerechnet.
mehr dazu

Dazu gehören die Versiegelung von Möbeln, die Isolation von Elektroklemmstellen und der Gebrauch als Klebstoff und Finisher im Modellbau. Vor allem wird Epoxidharz aber als Bodenbeschichtung, zur Laminierung von Bodenbelägen und als Bindemittel für Steinteppiche verwendet.
mehr dazu

Unter dem Begriff Erhebungsmethode versteht man ein Verfahren der Marktforschung mit dem sich Daten und Informationen sammeln lassen. Dabei unterscheidet man zwischen Primär- und Sekundärerhebungen. Die Primärforschung beschäftigt sich mit Daten, die durch Befragungen oder Beobachtung neu erhoben werden.
mehr dazu

Die in der Ist-Erhebung erhobenen Daten beschreiben detailliert die Ausgangssituation und liefern die Basis für die spätere Ist-Analyse und Soll-Konzeption. Sofern eine Voruntersuchung durchgeführt wurde, setzt die Hauptuntersuchung auf deren Ergebnissen auf.
mehr dazu

Bereits vor einiger Zeit haben wir die Umstellung auf BPA-freie Kunststoffe vollzogen. Toll für alle: Die Produkte erhielten dadurch sogar einen noch höheren Nutzwert. Seit dem Jahr 2013 sind alle in Deutschland von Tupperware verkauften Produkte BPA-frei.
mehr dazu

Bei der Verbrennung von Styropor® können toxisch wirkende Brand- und Schwelgase entstehen. So wurden bei Untersuchungen je nach Brandtemperatur verschiedene Mengenanteile an Kohlenmonoxid, Styrol, Bromwasserstoff und anderen Aromaten nachgewiesen.
mehr dazu

Nützliche Links