W

Weitere unbedenkliche Kräuter und Pflanzen sind auch Katzengamander, Petersilie, Dill, Fenchel, Kerbel, Liebstöckel, Salbei, Löwenzahnkraut, Thymian, Majoran, Zitronenmelisse und Basilikum.
mehr dazu

Der Geruchssinn von Katzen ist deutlich besser als der menschliche Riecher. Blumen- und Kräuterdüfte gehören zum Beispiel zu ihren Lieblingsdüften. Manche Pflanzen haben Katzen sogar eine besondere Wirkung.
mehr dazu

Die Hauptanwendung von PE sind Folien und Verpackungen, wie etwa durch Blasformen hergestellte Kanister, einfache Spritzgussteile, thermogeformte Behälter (v.a. PE-HD) sowie Rohre und Kabelisolationen. PE-Pulver werden zur Beschichtung von Textilien oder Papier verwendet.
mehr dazu

Ein nachhaltiges Material – Polypropylen (PP)

Die Verwendung von Polypropylen sorgt für die vollständige Wiederverwertbarkeit am Ende des Produktlebenszyklus. Das recycelte Material wird für die Herstellung neuer Produkte genutzt und somit wird die Schadstoffausbreitung in der Umwelt minimiert.
mehr dazu

Hier sind meine Lieblingsideen für Basteln mit Kindern aus Papier, Tonkarton und Pappe – viel Spaß!
  • 1: Bunte Fischfreunde aus Klorollen.
  • 2: Hampelhelden.
  • 3: Bauchladen.
  • 4: Eine Spardose basteln.
  • 5: Papierblumen.
  • 6: Fantastische Fantasiewesen.
  • 7: Wackelaugenfreunde.
  • 9: Lustigste Geburtstagseinladungen für Kinder.
mehr dazu

Sehr gut geht es mit Wasserfarben aus dem Schulmalkasten, Künstlerfarben aus dem Bastelladen oder mit Abtönfarben aus dem Baumarkt. Da es Styrodur in unterschiedlichen Farben gibt (weiß, rosa, grün,)
mehr dazu

Am besten funktioniert dieses DIY erfahrungsgemäß mit günstigem Nagellack. Ich habe Nagellack von Essence und Catrice verwendet und das Marmorieren hat damit super geklappt. Füllt eine große Schüssel mit warmem Wasser und gebt dann tropfenweise den Nagellack auf die Wasseroberfläche.
mehr dazu

Nagellack besteht vorwiegend aus einem Polymer, typischerweise Nitrocellulose (Nitrolack), das in einem Lösungsmittel (z. B. Butylacetat oder Ethylacetat) gelöst ist.
mehr dazu

Formaldehyd findet unter anderem Anwendung bei der Herstellung von Farbstoffen, Pharmaka und bei der Textilveredelung („knitterfrei").
mehr dazu

Beispiele, wo sich überall Plastik in den Produkten verstecken kann: Zahnpasta: Mikroplastik als Scheuermittel in der eigentlichen Zahncreme. Lippenstifte, Lidschatten und Puder: Plastikbestandteile als kostengünstiges Bindemittel. Mascara: Fast jeder Mascara enthält Mikroplastik-Bestandteile.
mehr dazu

Nützliche Links