W
Im Zusammenhang mit der Schilddrüse bedeutet der Begriff nichttoxisch in der Regel, dass die Schilddrüse die richtige Menge Botenstoffe bildet. Die Schilddrüse ist ein kleines Organ unten im Hals. Sie bildet verschiedene Botenstoffe und gibt sie ins Blut ab.
mehr dazu
Botulinumtoxin – der giftigste Stoff der Welt | Einige Bakterien der Gattung Clostridium produzieren diese wohl giftigste bekannte Stoffklasse und lösen damit Botulismus aus, eine schwere, oft tödliche Lebensmittelvergiftung durch Fleischprodukte.
mehr dazu
Je nach Art beeinträchtigen Giftstoffe Gehirn, Nervensystem, Atmung, Kreislauf, Herzfunktion und einzelne Organe. Die Wirkung äußert sich häufig als Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, krampfartige Bauch- oder Kopfschmerzen, Schwindel und Atemstörungen.
mehr dazu
Wie viele Arten von Leiterplatten gibt es?
- Doppelseitige Leiterplatte. Doppelseitige Leiterplatten gehören ebenfalls zu den Leiterplattentypen.
- Mehrschichtige Leiterplatte. Mehrschichtige Leiterplatten bestehen aus mehreren Leiterplattenschichten.
- Starre Leiterplatte.
- Flexible Leiterplatte.
- Flex starre Leiterplatte.
Mögliche Einsatzgebiete sind nahezu alle elektronischen und elektrisch angetriebenenen Geräte im privaten und im Bereich der Industrie: Beispielsweise PCs, Rundfunk- und Fernsehapparate sowie elektrische Haushaltsgeräte wie Bohrmaschinen, Mikrowellengeräte, Rasierapparate, Netzteile und ähnliche Geräte; im
mehr dazu
Symptome, die bei einer Vergiftung auftreten können, sind starkes Speicheln, Zittern, Apathie oder starke Aufregung, Schwäche, Kreislaufprobleme (Kollaps mit Bewusstlosigkeit), Erbrechen, Würgen, Durchfall, Bauchkrämpfe, Blut im Erbrochenen, im Kot oder im Urin (bei Rattengift); außerdem können Atembeschwerden bis hin
mehr dazu
Auch heute noch finden sich polychlorierte Biphenyle in allen Umweltmedien – im Wasser, im Boden, in der Luft, in Sedimenten, aber auch in Pflanzen und Tieren. PCB können aufgrund der Struktur und toxikologischer Effekte in zwei Gruppen gegliedert werden; dioxinähnliche und nichtdioxinähnliche PCB.
mehr dazu
Vorsicht - versteckte Schadstoffe/Wohngifte in Gebäuden
Asbest, Alte Mineralwolle, PCB, PAK, PCP und Formaldehyd, gehören zu den sehr giftigen, krebserzeugenden Gebäudeschadstoffen, auf die Sie beim Immobilienkauf besonders achten sollten.
mehr dazu
Asbest, Alte Mineralwolle, PCB, PAK, PCP und Formaldehyd, gehören zu den sehr giftigen, krebserzeugenden Gebäudeschadstoffen, auf die Sie beim Immobilienkauf besonders achten sollten.
Aber: Der häufig in Deos verwendete Wirkstoff reagiert auf Dauer mit Schweiß und Hauttalg. Das so entstehende Gemisch verfärbt Textilien, mit denen es in Berührung kommt. Auf heller Kleidung zeigen sich so schließlich gelbe Flecken, während dunkle Kleider weiße Ränder an den Achseln entwickeln.
mehr dazu