W

Eigenschaften. Trichlormethan ist eine farblose, nicht entflammbare, flüchtige Flüssigkeit von süßlichem Geruch.
mehr dazu

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH

(Osaka/Japan) ist mit 178 Mitarbeitern und einem Umsatz von 126,8 Millionen Euro (2016/2017) in Deutschland Marktführer auf dem Gebiet der Split- und VRV-Klimatechnologie. Über 85% der Geräte für den europäischen Markt werden auch in Europa produziert.
mehr dazu

BTU-Rechner: Welche Klimaanlage für welche Raumgröße?
RaumgrößeBenötigte Kühlleistung in kWEmpfohlene Anzahl an Klimageräten
80 m²6,0 kW2-3 (je nach Modell)
90 m²6,75 kW2-3 (je nach Modell)
100 m²7,5 kW2-3 (je nach Modell)
120 m²9,0 kW2-4 (je nach Modell)
mehr dazu

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH

(Osaka/Japan) ist mit 178 Mitarbeitern und einem Umsatz von 126,8 Millionen Euro (2016/2017) in Deutschland Marktführer auf dem Gebiet der Split- und VRV-Klimatechnologie. Über 85% der Geräte für den europäischen Markt werden auch in Europa produziert.
mehr dazu

DDT greift in Hormonhaushalt ein

"DDT greift in das hormonelle Gefüge von Menschen und Tieren ein. Dieser Effekt ist unumstritten", sagt Heinzow. Diese Wirkung erklärt das Dünnerwerden der Eierschalen bei Raubvögeln. In einigen Säugetieren sinkt in Tierversuchen die Qualität der Spermien.
mehr dazu

Besonders in den 1960er Jahren war DDT in der Landwirtschaft beliebt. In der Folge waren viele Menschen den Chemikalien ausgesetzt. Das Insektengift wurde in den USA bis Anfang der 1970er Jahren eingesetzt, in Deutschland ist es seit 1977 verboten.
mehr dazu

Darunter sind die arabischen Golfstaaten, Israel, Jordanien, der Libanon, Libyen, Botswana und Eritrea. Aber auch der kleine Mittelmeerstaat San Marino, Turkmenistan sowie Indien und Pakistan gehören dazu. In besonderem Maße ist Nordindien betroffen, wie die Forscher berichten.
mehr dazu

Wo Leitungswasser im Urlaub gefährlich ist

In Marokko, Ägypten, Thailand oder in Südafrika etwa sollten Reisende demnach Leitungswasser auf keinen Fall ungefiltert trinken.
mehr dazu

Mit der App Codecheck findest du ganz einfach heraus, welche (schädlichen) Inhaltsstoffe in deinen Kosmetikprodukten, Lebens- und Reinigungsmitteln sowie sonstigen Konsumgütern stecken. Die Codecheck-App ist sowohl für Android-Smartphones als auch für iOS-Betriebssysteme erhältlich.
mehr dazu

Für einen besseren Überblick haben wir Ihnen die 10 schädlichsten Inhaltsstoffe, die in konventioneller Kosmetik vorkommen, zusammengestellt.
  • Aluminiumsalze.
  • Benzophenon.
  • Formaldehyd.
  • Mineralöle, Paraffine, synthetisches Glycerin.
  • Parabene.
  • Weichmacher, insbesondere Phthalate.
  • Weichmacher.
  • Emulgatoren.
mehr dazu

Nützliche Links