W
Als Richtwert kann man aber sagen, dass ein Hund pro Tag ca. 50 mg Calcium je kg Körpergewicht benötigt.
mehr dazu
DDT (Dichlordiphenyltrichlorethan) war früher eine häufig verwendete Chemikalie zur Schädlingsbekämpfung. Schon in den 1970'er Jahren begannen Staaten das Mittel zu verbieten. Der Grund waren massive Schäden für die Tierwelt. Zudem konnte die Medizin gesundheitliche Folgen für Menschen nicht ausschließen.
mehr dazu
Polarität: Da Chlor elektronegativer ist als Kohlenstoff, zieht das Chlor die Elektronen der Bindung zu sich. Dadurch kommt es innerhalb des Moleküls zu einer Elektronenverschiebung. Chloroform ist also polar.
mehr dazu
Abfall enthält: z.B. Aceton, Benzol, Butanon, Butyl-, Methylacetat, Diethylether, Dioxan, Ethanol, Essigester, Iso-propanol, Methanol, C5 bis C10-Kohlenwasserstoffe, Tetrahydrofuran, Toluol, Xylole.
mehr dazu
Es hat eine höhere Dichte als Wasser und löst sich zu 20 g/l darin. Seine Brechzahl nD20 ist 1,4242. Bei Aufnahme von flüssigem Dichlormethan (auch über die Haut) treten Vergiftungserscheinungen auf wie Kopfschmerzen, Schwindel, Appetitlosigkeit, bis hin zu narkoseähnlichen Zuständen.
mehr dazu
Tetrachlormethan, (auch Tetrachlorkohlenstoff, Tetra), ist eine chemische Verbindung aus der Reihe der Chlorkohlenwasserstoffe und stellt das vollständig chlorierte Methan dar.
mehr dazu
Chlorderivate von Methan
Name | Siedepunkt [] | Verwendung (Beispiel) | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monochlormethan(Methylchlorid) | -24,2 | Methylierungsmittel | |||||||||||||||
Dichlormethan(Methylenchlorid) | 40,7 | Lösungsmittelaprotisch, polar | |||||||||||||||
Trichlormethan(Chloroform) | 61,7 | Lösungsmittelaprotisch, polar | |||||||||||||||
Tetrachlormethan(Tetrachlorkohlenstoff) | 76,5 | Lösungsmittelaproti... mehr dazu
Chlorderivate von Methan
|