W

In Deutschland befinden sich Taco-Bell-Filialen nur in US-Kasernen, zum Beispiel in der US-Garnison Wiesbaden oder auf dem Stützpunkt Ramstein. In Finnland eröffneten in Zusammenarbeit mit der Restaurantkette Restel im Herbst 2017 die ersten drei Filialen im Raum Helsinki.
mehr dazu

Grundsätzlich wird für die Reinigung von Fußböden ein Mischungsverhältnis von etwa 100 ml Chlorreinigern pro 5 Liter Wasser empfohlen. Des Weiteren darf Chlor nie mit anderen Putzmitteln zusammen verwendet werden, da bei der Mischung hochgiftige und lebensgefährliche Gase entstehen können.
mehr dazu

Keramik wird durch Spülmittel spiegelglatt

Dadurch entfaltet es in Toilettenschüsseln und den Siphons darin perfekt abweisende Wirkung gegenüber jeder Schmutzablagerung. Ein weiterer wichtiger Effekt ist das Verringern der Oberflächenspannung des Wassers, der durch die enthaltenen Tenside entsteht.
mehr dazu

Dank der hohen Hygienestandards sollte das Baden weitestgehend unbedenklich sein. Es gibt jedoch inzwischen Daten, die darauf hindeuten, dass Nebenprodukte von Chlor gesundheitsschädlich oder sogar krebserregend sein können und die Atemwege reizen. Letzteres kann das Risiko für Allergien oder Asthma erhöhen.
mehr dazu

Die wichtigste Funktion von Chlorid ist die Aufrechterhaltung der Flüssigkeitsverteilung im Körper. Es regelt zusammen mit den anderen Elektrolyten den osmotischen Druck der Zellen. Als Bestandteil der Salzsäure des Magensafts hilft Chlorid bei der Verdauung und der Abwehr von Krankheitserregern.
mehr dazu

Die Bleiche wirkt, indem sie Bakterien abtötet, darunter auch Staphylococcus aureus. Dieser Erreger ist auf der Haut von zwei Dritteln aller Neurodermitis-Patienten zu finden, wo er es sich gern auf der sensiblen, häufig aufgekratzten Bereichen bequem macht.
mehr dazu

Das umgangssprachlich als Chlor bezeichnete Bleichmittel beinhaltet chlorhaltige chemische Verbindungen. Das Bleichen wird durch Oxidation oder Reduktion im Material ausgelöst.
mehr dazu

Wie gesund ist Natrium? Natrium unterstützt wichtige Funktionen in deinem Körper – zum Beispiel die Regulierung des Wasserhaushalts. Die empfohlene tägliche Aufnahme von 1.500 mg Natrium ist also definitiv gesund. Zu viel Natrium kann dagegen Bluthochdruck oder auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördern.
mehr dazu

Salzsäure ist in der chemischen Industrie als anorganische Säure von großer Bedeutung. Salzsäure wird beispielsweise bei der Aufarbeitung von Erzen und Rohphosphat eingesetzt. Sie wird bei der Säurebehandlung von Erdöl- und Erdgas-Quellen verwendet sowie in der Metallverarbeitung beim Beizen, Ätzen und Löten.
mehr dazu

CH2Cl2: Dipol. Begründung: Die Elektronenpaarbindungen zwischen den C- und Cl-Atomen sind stärker polar als die Elektronenpaarbindungen zwischen den C- und H-Atomen. Somit ergibt sich eine unsymmetrische Ladungsverteilung.
mehr dazu

Nützliche Links