W
Bei einem Elternteil mit Autismus liegt das Risiko für die Kinder, ebenfalls von Autismus betroffen zu sein, bei 20 bis 30 Prozent.
 mehr dazu
											Die ersten Hinweise auf autistisches Verhalten zeigen sich meist vor dem dritten Lebensjahr und treten in drei Bereichen besonders deutlich auf: im Verhalten des Kindes gegenüber anderen Menschen, in der Kommunikation des Kindes mit anderen und darin, dass das Kind bestimmte Verhaltensweisen ständig wiederholt.
 mehr dazu
											Es gibt unterschiedliche Verfahren zur Abdichtung:
- Schwarze Wanne: Eine Bitumen-Dickbeschichtung oder Bitumenbahnen.
- Bitumenfreie Abdichtung durch mineralische Dichtungsschlämme.
- Braune Wanne: Eine Abdichtung mit quellfähigem Bentonit.
- K-Wanne: Ein Verfahren mit PVC- oder Polyethylenfolien.
Wann ist das Abdichten notwendig?
- Muffiger Geruch.
- Feuchte Kellerwände.
- Schimmel im Keller.
- Grundwasser im Keller.
- Abblätternder Putz.
- Ausblühungen.
- Risse im Mauerwerk.
Bisphenol A gilt als hormonverändernd, nervenschädigend und krebserregend. Die Chemikalie kommt in der Innenbeschichtung von Konservendosen, in Plastikflaschen und -verpackungen aus Polycarbonat vor, aber auch in der Druckfarbe auf Kassenbons und Fahrkarten.
 mehr dazu
											Trinkflaschen aus Edelstahl: gesund und BPA-frei
Gleiches gilt für die Reinigung von Trinkflaschen aus Edelstahl: Auch sie ist im Gegensatz zu vielen anderen Materialien einfach und unproblematisch. Daneben bieten Trinkflaschen aus Edelstahl aber noch weitere Vorteile: ROBUST.
 mehr dazu
											Gleiches gilt für die Reinigung von Trinkflaschen aus Edelstahl: Auch sie ist im Gegensatz zu vielen anderen Materialien einfach und unproblematisch. Daneben bieten Trinkflaschen aus Edelstahl aber noch weitere Vorteile: ROBUST.
Das Label „BPA-frei" kennzeichnet Produkte, die kein Bisphenol A enthalten. Das ist deshalb wichtig, weil der Weichmacher krank machen kann und trotzdem in so vielen Produkten steckt – auch in Sportartikeln. Warum das so ist und welche BPA-freien Alternativen es gibt, erfährst du hier.
 mehr dazu
											Leber, Niere und Darm sind die wichtigsten Ausscheidungsorgane, wobei die Schadstoffe überwiegend über den Urin ausgeleitet werden. Deshalb sollte bei der Entgiftungskur die tägliche Trinkmenge auf mindestens 2 Liter erhöht werden. Stilles Wasser und ungesüßte Tees sind dafür am besten geeignet.
 mehr dazu
											Es ist bekannt, dass Bisphenol A äusserst gesundheitsschädlich ist. Es hat einen sehr negativen Einfluss auf das Hormonsystem, und kann zu Fortpflanzungs- und Entwicklungsstörungen, bis hin zu irreparablen Hirnschäden führen.
 mehr dazu
											Neben der Umwandlung zu polymerem Polykarbonat oder Epoxidharz wird Bisphenol A auch als Additiv (also als Zusatzstoff) verwendet: zur Beschichtung von Thermopapier, beim Herstellen und Verarbeiten von PVC (Polyvinylchlorid)-Kunststoffen und in Bremsflüssigkeiten.
 mehr dazu
											 Green-in-berlin
 Green-in-berlin